blog


Stauraum unter der Treppe

Eine der Herausforderungen bei der Planung von kleinen Häusern ist die Schaffung von Stauraum, sodass das Haus trotz der vielen, im Alltag notwendigen kleinen Dinge, nicht vollgestopft erscheint. Der Raum unter einer Treppe bietet sich als geniales Spielfeld an. Hier ein paar Beispiele, die uns bei der Planung des ecohome 4.2 inspiriert haben. Wie das dann im ecohome 4.2 umgesetzt wird, erfahren Sie in Kürze…

schubladen-in-treppe  stauraum-unter-treppe
Read more


Lesetipp: Das ökologische Haus

das-oekologische-haus Ein wunderschönes Buch zum Schmökern und Schwelgen: Claire Leloy, „Das ökologische Haus – Planen, Gestalten, Einrichten“. Bedauerlicherweise ist dieser Wälzer nicht mehr im Handel erhältlich, nur noch vereinzelte Exemplare u.a. bei Amazon Marketplace.

Von der Planung und Bauweise eines ökologischen Hauses, den Baustoffen und dem Innenausbau, über eine konsequent ökologische und baubiologische Einrichtung, bis zum Außenbereich mit begrüntem Dach und Schwimmteich: Das Buch deckt alle wichtigen Bereiche ab und bietet ein fundiertes Basiswissen für all jene, die an ökologischem Wohnen interessiert sind. Alle Informationen werden anschaulich und leicht verständlich vermittelt. Auch wer sich bereits mit dem Thema befasst hat, wird sicher einige weitere Anregungen finden. Der Autorin ist es gelungen, ein Buch zu schaffen, wie ein ökologisches Haus: intelligent konzipiert und dabei wie selbstverständlich wirkend, mit allem Wesentlichen ausgestattet und voller Atmosphäre. Denn auch graphisch ist das 248 Seiten umfassende und knapp 1.700 gr schwere Buch wunderschön aufgemacht. Ein Augenschmaus, der dem Traum vom eigenen ökologischen Haus so richtig Futter gibt.

 


Genial & platzsparend: Möbel für Singlehäuser (1)

Immer wieder entwerfen Industriedesigner schicke, multifunktionale und damit platzsparende Möbel, die sich damit perfekt für die Einrichtung eines kleinen Singlehauses eignen. So zum Beispiel das Sideboard von Thomas Kemper, das kürzlich auch im Blog von tiny-houses.de gefeatured wurde, das allerdings noch nicht die Serienreife erlangt hat, also noch nicht zu kaufen ist. Hier ein Bericht des MDR, der die Funktionsweise bestens illustriert:


Lesetipp zum Thema Energiewende

mein-unmoralisches-angebot-an-die-kanzlerin

Ein interessantes Buch zum Thema Erneuerbare Energien und Energiewende ist Matthias Willebachers „unmoralisches Angebot an die Kanzlerin“.
Der Gründer und Vorstand der juwi AG, einem der größten deutschen Projektentwicklungsunternehmen für Windkraft- und Solaranlagen, hatte als ein Vertreter des Wirtschaftsbereichs Erneuerbare Energien die Bundeskanzlerin auf einer Chile-Reise Anfang diesen Jahres begleitet. Auf dem Rückflug wollte er sich nach eigenen Angaben mit ihr über die Energiewende unterhalten, woraufhin sie ihn bat „Schreiben Sie mir einen Brief.“ Heraus kam dann dieses Taschenbuch, das die Zusammenhänge zwischen Energiepolitik und Wirtschaft erläutert und einen „Masterplan“ für eine 100%ige Energiewende bis 2020 beschreibt. Als Mitinhaber der juwi AG ist Willenbacher sicher kein objektiver Beobachter der Szene und hat auch ein Eigeninteresse an der Energiewende, wobei sein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin darin besteht, dass er seine Anteile an seinem Unternehmen, an Energiegenossenschaften verschenken wolle, wenn die Kanzlerin jetzt und zu 100% die Weichen für die Energiewende stelle (recht unwahrscheinlich). Das Buch ist aber auf alle Fälle interessanter Stoff und im Übrigen auch für Laien gut zu lesen.
Das Buch ist im Buchhandel und bei Amazon erhältlich und kostet € 9,99.