All posts in Baugrundsuche und -beurteilung

Der Begriff Radiästhesie bezeichnet die Lehre, die sich mit den Wirkungen von Strahlen auf Lebewesen beschäftigt. Besonders bekannt sind z. B. Wünschelrutengänger, die mithilfe ihrer Rute Wasseradern im Erdboden aufspüren. Doch wie kann die Radästhesie bei der Auswahl eines Baugrundstücks weiterhelfen? Und sind radiästhetische Untersuchungen beim Bau eines Singlehauses wirklich nötig? Read more

Ein passendes Grundstück für den Bau des Traumhauses zu finden, kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Aber auch wenn die Suche erfolgreich war, sollten Bauwillige nicht gleich überstürzt den Kaufvertrag unterschreiben. Stattdessen gilt es, das Baugrundstück genau unter die Lupe zu nehmen. Neben der Lage und der Erschließung steht die Klärung der Bebaubarkeit an erster Stelle der Baugrundbeurteilung. Read more

Traum vom EigenheimDer Traum vom eigenen Häuschen schlummert in vielen Menschen. Ganz gleich, ob sie alleine, zu zweit oder mit weiterem Anhang leben. Tief im Inneren gibt es da diesen Wunsch, der immer mal wieder aufflammt. Wer sich dann schließlich an die Verwirklichung des Traumes vom eigenen Singlehaus machen möchte, wird möglicherweise als Erstes feststellen, dass er einen wichtigen Aspekt bisher unterschätzt hat: die Suche nach einem geeigneten Grundstück. Gerade wenn man klein bauen möchte und theoretisch nur einen entsprechend kleinen Baugrund benötigt, tauchen ungeahnte Hindernisse auf: Vor allem bei neu ausgewiesenem Bauland sieht der Bebauungsplan für kleine Grundstücke meist die Bebauung mit Doppelhaushälften vor. Aus diesem Grund gestaltet sich die Suche nach einem für Singlehäuser infrage kommenden Baugrundstück oftmals schwieriger, als es sich Interessenten anfangs vorgestellt haben. Wie packt man also die Suche nach einem derartigen Grundstück am besten an? Read more